Krönungszeit in Goldstein: Die neue Rosenhoheit Johanna I. ist im Amt!

Am 6. September 2025 wurde der amtierende Rosenkönig Christian I. im festlichen Rahmen des Bürgerhauses Goldstein verabschiedet. Dann lüftete der Moderator, der Vereinsringsvorsitzende Hubert Brodbek, das lange gehütete Geheimnis und die neue Rosenhoheit Johanna I. – mit bürgerlichem Namen Johanna Wawerda – zog in den Saal ein.

Ihre königlichen Insignien Krone, Zepter und Schärpe erhielt Johanna I. vom Hessischen Staatsminister Kaweh Mansoori. Schirmherr ist der Frankfurter Oberbürgemeister Mike Josef.

Für die frisch gebackene Goldsteiner Rosenkönigin regnete es Glückwünsche von allen Seiten. Die vielen Gasthoheiten aus Frankfurt und aus ganz Hessen machten ihre Aufwartung mit Grußworten und dem Austausch von Geschenken.

Wir wünschen Johanna I. eine erfolgreiche Amtszeit 2025/2026!

 

Christian I. ist wieder Christian „Chrissy“ Reuß

Viele Taschentücher wurden beim Abschied des Goldsteiner Rosenkönigs am 6. September 2025 verbraucht und es war nicht nur für Christian I. ein emotionaler Abend. „Ich habe meine Entscheidung für Christian zu keiner Sekunde bereut“ bekannte der Vereinsringsvorsitzende Hubert Brodbek und sagte weiter „Christian hat ein riesengroßes Herz, und er hat es am rechten Fleck“. Auch Christian Reuß blickt auf eine für ihn wunderschöne Zeit zurück und hat von den 50 Wochen seiner Regierung persönlich profitiert: „Ich habe gelernt, stärker auf Leute zuzugehen“ berichtet er in einem Interview kurz vor seinem Abschied der Frankfurter Neuen Presse. Wir sagen ganz herzlich Dankeschön, lieber Chrissy, für deine tolle Regentschaft. Du hast es großartig gemacht!

Foto: Christian I. und die frisch gekrönte Johanna I. umrahmt von den Gasthoheiten im Saal des Bürgehauses Goldstein am 6. September 2025 (Quelle: Stefan Buxbaum).

 

Wie kam es, dass es in Goldstein königlich zugeht?

Zum 50jährigen Jubiläum der Siedlung veranstaltete der Vereinsring Goldstein große Feierlichkeiten. Und man hatte eine ganz besondere Idee: Welches Symbol könnte für die Siedlung stehen und den Garten-Charakter des Stadtteils hervorheben? Eine Rose! So kam es, dass im Rosendorf Steinfurth in der Wetterau eine Rose mit dem Namen „Goldstein“ gezüchtet wurde. Um die Rose bei der 50-Jahr-Feier zu präsentieren, wurde 1981 das Amt der Rosenkönigin geschaffen.

Möchten Sie die nächste Goldsteiner Rosenhoheit werden? Bewerben Sie sich!

Die Goldsteiner Rosenhoheit ist viel unterwegs: 50-70 Termine absolviert sie während ihrer einjährigen Amtszeit in Begleitung von Gabriele Lehne und Hubert Brodbek vom Vereinsring Goldstein.

Auch die Ausstattung der Goldsteiner Rosenhoheit übernimmt der Vereinsring Goldstein: Kleid, Krone und Zepter sucht sich jede Königin oder König selbst aus. Kunstvolle Hochsteck- oder Flechtfrisuren gehören, wenn die amtierende Königin das möchte, ebenfalls zum Service.  Lange Jahre wurde der Vereinsring dabei vom Friseursalon Henz unterstützt. Aktuell bietet der Friseursalon Meins diesen Service für den Vereinsring Goldstein.

Kontakt Goldsteiner Rosenhoheit:

Vereinsring Goldstein 1966 e.V.
Hubert Brodbek
Libellenweg 26
60529 Frankfurt am Main

Telefon +49 (0) 69 / 66 11 35 20
h.brodbek(at)stadtverband(dot)de

Bild: Goldsteiner Rosenkönigin Julia I. bei ihrer Krönung 2014.

Seit 1991 tragen (fast) alle Goldsteiner Rosenhoheiten eine individuell für Sie gefertigte Krone und bekommen ein dazu passendes, eigenes Zepter. So kann jede „Queen“ ihre Insignien auch nach dem Ablauf ihres Amtes als Andenken behalten.