Fragen zu Terminen oder Änderungen?
Wir sind gern für Sie da. Schreiben Sie der Redaktion oder rufen Sie uns an. Kontaktdaten siehe Impressum.
Wir sind gern für Sie da. Schreiben Sie der Redaktion oder rufen Sie uns an. Kontaktdaten siehe Impressum.
BürgerInneninitiative ES IST ZU LAUT
Die Bürgerinitiative informiert über den drohenden Ausbau der Autobahn A5 von 8 auf 10 Spuren und was dies für die Menschen in Goldstein bedeuten könnte. Lockeres Zusammensein mit Austausch zu den Themen Autobahnausbau, Mobilitätswende und allen Fragen drumherum. Es gibt Kaffee und sonstiges Mitgebrachtes.
Geplante Termine: 18.01.2025, 15.02.2025, 15.03.2025, 19.04.2025, 17.05.2025, 21.06.2025.
Kontakt: https://www.esistzulaut.org
Samstag, 18. Januar 2025
14:00 Uhr
Aufgang zum Rad/-Fußweg A5-Europabrücke auf der Goldsteiner Seite
Frankfurter Verband Goldstein
präsentiert vom Theater Zwischenspiel im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32.
Samstag, 18. Januar 2025
Beginn 16:00 Uhr
Nur mit Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Impulse zum Stillwerden und Stillsein Die ERLEBNIS KIRCHE verwandelt sich in ein Haus der Stille mit klösterlicher Atmosphäre. Beginnend natürlich mit der Eucharistiefeier (Dialogpredigt: Christine Sauerborn-Heuser und Heike Roth) schließt ein einfaches Mittagessen (Klostersuppe) teils in Stille, teils mit geistlicher Lesung an. Um 13.15 Uhr, 14:00 Uhr und 14.45 Uhr kann man jeweils für 45 Minuten maximal drei verschiedene Räume besuchen. Zur Auswahl stehen die Schreibstube, in der Bibeltexte geschrieben und verziert werden, die Kreativstube, in der Meditationssteine gestaltet werden, die Vortragsstube, in der man etwas zum benediktinischen Rhythmus „Ora et labora“ hören kann, die Gesangsstube, in der man sich in gregorianischen Gesängen üben kann, die Spitzbogenstube zur Gestaltung eines Fensterkunstwerks sowie die Anbetungsstube, wo das Allerheiligste ausgesetzt ist. Die Kaffeepforte wird den ganzen Nachmittag über für Heißgetränke besetzt sein.
Der benediktinisch-klösterliche Tag endet mit einer Abschlussliturgie, die zwischen Tradition und Moderne ihren Weg findet. Wir freuen uns über alle die kommen – also gerne auch weitersagen – und es hilft uns sehr, wenn Sie sich/Ihr Euch bis 15.1. anmelden/anmeldet. Am besten per Mail mit Personenzahl an zentralesbuero@stjakobus-ffm.de.
Sonntag, 19. Januar 2025
11:30-16:00 Uhr
Bewohnertreff Henriette-Fürth-Straße
im Bewohnertreff Henriette-Fürth-Straße 27
Mittwoch, 22. Januar 2025
15:00 Uhr
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Mittwoch, 22. Januar 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Frankfurter Verband Goldstein
Lichtbildvortrag Teil 2 mit Thomas Sock in Kooperation mit Historischer Stadtspaziergang Frankfurt im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32.
Freitag, 24. Januar 2025
Beginn 16:00 Uhr
Nur mit Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Für Samstag, den 25. Januar 2025, laden wir mit Martin Schnell wieder zu einem Tagesseminar „Achtsamkeit und Bogenschießen“ ein.
Anmeldungen sind noch bis zum 15. Januar 2025 möglich!
Gerne mit diesem Flyer, in dem auch wichtige Infos zu finden sind:
https://stjakobus-ffm.de/media/jak_folder_bogenschiessen_v05_jl.pdf
Samstag, 25. Januar 2025
10:00 – 17:00 Uhr
Frankfurter Verband Goldstein
im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32. Pro Person 1 Stunde. Nur mit Voranmeldung.
Samstag, 25. Januar 2025
Im Zeitraum 14:00-17:00 Uhr
Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
Frankfurter Verband Goldstein
im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32. Reparaturen bitte anmelden.
Samstag, 25. Januar 2025
14:00-17:00 Uhr
Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Goldstein/Schwanheim
Montag, 27. Januar 2025
14:30 – 16:30 Uhr
Bürgerhaus Goldstein, Heinrich-Siesmayer-Raum
Kontakt: Marion Pfaff-Brandt, Telefon 069 666 76 23
TanzSportKreis Goldstein e.V.
Tanzinteressierte können sich freuen: Ab Januar 2025 bietet der TSK Goldstein wieder für alle seinen beliebten Tanzkurs für Anfänger und Wiedereinsteiger an! 8 Kursabende zu je 90 Minuten, immer dienstags von 18:30-20:00 Uhr im Saalbau Griesheim.
Start: Dienstag, 28. Januar 2025 (bis 18. März 2025)
18:30 – 20:00 Uhr
Saalbau Griesheim, Schwarzerlenweg 57, 65933 Frankfurt am Main
Info und Anmeldung: https://www.tsk-goldstein.de
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
für Singles zwischen 40 und 60. Interessierte können sich im Zentralen Pfarrbüro anmelden.
Donnerstag, 30. Januar 2025
19:00 Uhr
Evangelische Dankeskirchengemeinde
im Gemeindehaus der Evangelischen Dankeskirche in Goldstein.
Samstag, 1. Februar 2025
15:00-17:00 Uhr
Kontakt:
Telefon 069 6636 8502 oder E-Mail an ev@dankeskirche.de
Heimatclub Goldstein
mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Snacks.
Sonntag, 2. Februar 2025
ab 14:30 Uhr
Heimathaus Goldstein, Goldsteinstraße 300
Frankfurter Verband Goldstein
Lyrisch-musikalischer Streifzug durch die 20er Jahre mit der Gruppe LeNa („Lesungen am Nachmittag“). Bitte mit Anmeldung.
Mittwoch, 5. Februar 2025
15:30 Uhr
Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
DRK Schwanheim-Goldstein
Samstag, 8. Februar 2025
09:00-17:00 Uhr
Weitere Informationen und Anmeldung: https://www.erste-hilfe-schwanheim.de
BürgerInneninitiative ES IST ZU LAUT
unter dem Motto „Lebenswerte Stadtteile ohne Großbaustelle, Verkehrschaos, Krach und Dreck“. Neben den Planungen zur A5 geht es für Goldstein auch um den Tannenkopfweg, die anstehenden Kanalsanierungen und die Verkehrsbelastungen durch die Bürostadt und das Lyoner Quartier.
Samstag, 8. Februar 2025
Treffpunkt Freifläche Tannenkopfweg/Zur Frankenfurt
Start 11:00 Uhr
Kontakt: https://www.esistzulaut.org
Arbeiterwohlfahrt Ortsgruppe Goldstein-Schwanheim und Goldsteiner Schlippcher
Samstag, 8. Februar 2025
15:10 Uhr
Bürgerhaus Goldstein
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
Samstag, 8. Februar 2025
Bürgerhaus Goldstein
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:31 Uhr
Kartenvorverkauf:
Telefon 069 95 64 90 82 oder E-Mail Karten@goldsteiner-schlippcher.de
Evangelische Dankeskirchengemeinde und Posaunenchor Goldstein
in der Evangelischen Dankeskirchengemeinde mit Musik vom Posaunenchor Goldstein.
Sonntag, 9. Februar 2025
10:00 Uhr
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Goldstein/Schwanheim
Montag, 10. Februar 2025
14:30 – 16:30 Uhr
Bürgerhaus Goldstein, Heinrich-Siesmayer-Raum
Kontakt: Marion Pfaff-Brandt, Telefon 069 666 76 23
Frankfurter Verband Goldstein
im Begegnungs- und Servicezentrum Hofgut Goldstein, Tränkweg 32.
Montag, 10. Februar 2025
18:00 – 20:00 Uhr
Kontakt:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Mittwoch, 12. Februar 2025
ab 09:30 Uhr
BürgerInneninitiative ES IST ZU LAUT
Die Bürgerinitiative informiert über den drohenden Ausbau der Autobahn A5 von 8 auf 10 Spuren und was dies für die Menschen in Goldstein bedeuten könnte. Lockeres Zusammensein mit Austausch zu den Themen Autobahnausbau, Mobilitätswende und allen Fragen drumherum. Es gibt Kaffee und sonstiges Mitgebrachtes.
Weitere geplante Termine: 15.03.2025, 19.04.2025, 17.05.2025, 21.06.2025.
Kontakt: https://www.esistzulaut.org
Samstag, 15. Januar 2025
14:00 Uhr
Aufgang zum Rad/-Fußweg A5-Europabrücke auf der Goldsteiner Seite
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
Samstag, 15. Februar 2025
Bürgerhaus Goldstein
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:31 Uhr
A C H T U N G: Die Veranstaltung ist bereits ausverkauft!
DRK Schwanheim-Goldstein
Jeder ist herzlich willkommen – keine Anmeldung oder Mitgliedschaft erforderlich!
Freitag, 21. Februar 2025
15:00 – 17:00 Uhr
Alt-Schwanheim 15
Kontakt: Telefon 069 35 56 66 (AB) oder
E-Mail kontakt@drk-schwanheim.de
Frankfurter Verband Goldstein
im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32. Pro Person 1 Stunde. Nur mit Voranmeldung.
Samstag, 22. Februar 2025
Im Zeitraum 14:00-17:00 Uhr
Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
Frankfurter Verband Goldstein
im Begegnungs- und Servicezentrum im Hofgut Goldstein, Tränkweg 32. Reparaturen bitte anmelden.
Samstag, 22. Februar 2025
14:00-17:00 Uhr
Anmeldung:
per Telefon 069-299 807 2223 oder
per E-Mail an carmen.simon@frankfurter-verband.de
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
Samstag, 22. Februar 2025
Bürgerhaus Goldstein
Einlass 18:30 Uhr, Beginn 19:31 Uhr
Kartenvorverkauf:
Telefon 069 95 64 90 82 oder E-Mail Karten@goldsteiner-schlippcher.de
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Die Veranstaltung findet jeweils abends statt. Interessierte können sich im Zentralen Pfarrbüro anmelden.
Samstag, 22. Februar 2025 und
Sonntag, 23. Februar 2025
Evangelische Dankeskirchengemeinde
Sonntag, 23. Februar 2025
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Goldstein/Schwanheim
Montag, 24. Februar 2025
14:30 – 16:30 Uhr
Bürgerhaus Goldstein, Heinrich-Siesmayer-Raum
Kontakt: Marion Pfaff-Brandt, Telefon 069 666 76 23
ERLEBNIS KIRCHE Goldstein St. Johannes
Mittwoch, 26. Februar 2025
15:00 – 18:00 Uhr
Evangelische Dankeskirchengemeinde
im Gemeindehaus der Evangelischen Dankeskirche in Goldstein.
Samstag, 1. März 2025
15:00-17:00 Uhr
Kontakt:
Telefon 069 6636 8502 oder E-Mail an ev@dankeskirche.de
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
Besuchen Sie den traditionellen Umzug in der Frankfurter Innenstadt und feiern Sie mit den Goldsteiner Schlippchern unsere „goldisch Fassenacht“. Veranstalter: Großer Rat der Karnevalvereine Frankfurt.
Fasching-Sonntag, 2. März 2025
Start 12:21 Uhr
Aktuelle Zuginfo: https://www.grosser-rat.de/fastnachtszug/info-s/
Heimatclub Goldstein
mit selbstgebackenem Kuchen und herzhaften Snacks.
Sonntag, 2. März 2025
ab 14:30 Uhr
Heimathaus Goldstein, Goldsteinstraße 300
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
für Kinder ab 2 Jahren. Mit Animation, Kinderschminken und Spielen. Kein Anrecht auf Sitzplatz möglich.
Rosenmontag, 3. März 2025
Bürgerhaus Goldstein
Einlass 14:11 Uhr, Beginn 15:11 Uhr
SV Goldsteiner Schlippcher 1950 e.V.
(nur mit Anmeldung)
Aschermittwoch, 5. März 2025
Bürgerhaus Goldstein
Kontakt: info@goldsteiner-schlippcher.de